



Benutzerprofil
S
Wehofer Str. 42
47169 Duisburg
In Google-Maps anzeigen
Tel.: 0203/9958412
Fax: 0203/9958444
Email: info@niederrhein-therme.de
Website: http://www.niederrhein-therme.de

Eintrittspreise Saune, Sole, Wellenbad
Einzelkarten
2 Stunden Euro 12,00
4 Stunden Euro 15,50
Tageskarte Euro 19,00
Spartarif Euro 12,00
Studententarif Euro 10,00
Salzgrotte als Thermengast Euro 4,00
Salzgrotte extern Euro 7,00
An Sonn- und Feiertagen wird ein Zuschlag von jeweils 2,00 € erhoben (außer bei der Salzgrotte).
Mehrfachkarten (montags bis samstags gültig)
2 Stunden 11er-Karte Euro 120,-
4 Stunden 11er-Karte Euro 155,-
Tageskarte 11er-Karte Euro 190,-
Spartarif Euro 11er-Karte Euro 120,-
Spartarif: Mo. bis Fr. von 8.30 bis 12 Uhr (außer feiertags) 4 Std. zum 2-Std.Tarif. Nachlösegebühr: Pro angefangener ½ Std. EURO 1,50.
Studententarif: Mo. bis Fr. ab 15.00 Uhr für 3 Stunden (außer feiertags) ab 16 Jahren unter Vorlage des Studenten - oder Schülerausweises)
Nicht für Kinder unter 4 Jahren.
Eintrittspreise nur Wellenbad
Einzelkarten
Erwachsene pro Tag Euro 5,50
Kinder pro Tag Euro 3,-
Mehrfachkarten
Erwachsene 11er-Karte Euro 55,-
Kinder 11er-Karte Euro 30,-
Kinder unter 6 Jahren, in Begleitung von Erwachsenen, haben freien Eintritt!Wellenbad-Card: Familientarif - zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder 12,-€/Tag
An allen Tagen (außer Heiligabend und Silvester) ist die Niederrhein-Therme von 08.30 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet. Ende der Badezeit ist um 22.30 Uhr.
Das Wellenbad & Freibad hat gesonderte Öffnungszeiten!
Ausstattung |
Innenbereich
|
Außenbereich
|
Beschreibung |
Sauna (über 80°) |
7
|
4
|
Kelo-Sauna, Kaminzimmer, Banja, Fels-Sauna, Euka-Sauna, Aufgussstübchen, 100er Sauna, zwei Damensaunen, zwei Herrensaunen |
Warmluftbad (45 - 75°) |
1
|
|
Sanarium |
Dampfbad |
1
|
|
|
Schwimmbecken |
2
|
2
|
Thermal-Solebecken innen und außen mit Massagedüsen, Massagebänken, Schwalldusche etc. Wellenbecken innen & Freibad außen |
Whirlpool |
3
|
2
|
Süßwasser-Pools (2 innen / 1 außen) Sole-Pools (1 innen / 1 außen) |
Den Tag mit einem gemütlichen Frühstück beginnen und zwischen den Saunagängen eine kleine Stärkung einnehmen. Dies ist in der Thermengastronomie oberhalb des Palmengartens möglich.
Hier kümmert sich das Team von Daniel van Kuijk um Sie. Vom "A"pfelpfannkuchen bis "Z"anderfilet gibt es für jeden Geschmack das passende Gericht.
Für das leibliche Wohl sorgt ebenfalls die Saunabar, welche auch direkt vom Saunagarten "orbis sanus" zugänglich ist.
Bei Salat, kleinen Snacks sowie frischgepressten Säften können Sie sich stärken und in aller Ruhe schlemmen. Je nach Wetterlage steht Ihnen die Sonnenterrasse zur Verfügung, auf der Sie es sich gemütlich machen können.
Auch im Wellenbad ist für das leibliche Wohl gesorgt. Hier gibt es am Kiosk leckere Kleinigkeiten für den Hunger zwischendurch.
Ein gastorientiertes Denken und Freundlichkeit stehen bei Team um Gastronom Daniel van Kuijk an erster Stelle, um Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Massage: Bäder- und Massagepraxis
Die Verwöhnangebote der Bäder- und
Massagepraxis lassen keine Wünsche offen:
Klassische Massagen werden ebenso angeboten, wie die Hot-Stone-Therapie oder Naturmooranwendungen. Lassen Sie sich vom Team der Bäder- und Massagepraxis so richtig verwöhnen oder verschenken Sie doch ganz einfach einmal Gesundheit!
Die Bäder- und Massagepraxis ist zu allen Krankenkassen zugelassen.
Öffnungszeiten
montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 20.30 Uhr,
samstags von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr,
Infos und Anmeldung unter 0203/590141.
Fax 0201-4729754
Solarien: 5
Modische und ausgefallene Kollektionen für Jung und Alt finden Sie in der Badeboutique im Foyer.
Hier werden Ihre kleinen und großen Wünsche erfüllt. Alles was zu einem erholsamen Badeaufenthalt benötigt wird, hält die Boutique bereit. Von der Zeitung, übers Duschgel bis hin zu ausgefallener und farbenprächtiger Bademode führender Markenartikler.
Wenn Sie noch ein ausgefallenes Stück aus der Badekollektion suchen, finden Sie es hier bestimmt.
Öffnungszeiten
montags-freitags von 10.00 bis 20.00 Uhr,
samstags-sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr
Infos gibt es unter 0203/597088.
Beides ist in der Niederrhein-Therme im Duisburger Norden möglich! Und natürlich noch viel mehr...
Die trüben Tage sind schnell vergessen und nicht nur im Sommer kommen Urlaubsgefühle auf, denn einige tausend Quadratmeter Sauna- und Solelandschaft laden zum Entspannen und Wohlfühlen ein.
Brauchen Sie eine Auszeit vom Alltag? Dann relaxen Sie bei einem Kurzurlaub in der Niederrhein-Therme, denn hier werden Erholung und Wellness groß geschrieben: in einer der 15 Saunen entspannen, im 32°C warmen Thermalsolewasser dahintreiben oder auch aktiv etwas für die Gesundheit tun und an der Wassergymnastik teilnehmen.
Ein täglich wechselndes Aufgussprogramm verspricht allen Saunafans Abwechslung pur: je nach Jahreszeit gibt es sommerlich frische oder winterlich duftende Aufgüsse. Beim 4-Jahres-Zeiten-Aufguss schneit es sogar und beim „Kaffeepeeling“ gibt es ein Ganzkörperpeeling für samtig weiche Haut! Erlebnisaufgüsse wie der „Highlander“ oder der Honigaufguss sorgen zudem für pures Wohlbefinden!
„Tief durchatmen...“ heißt es außerdem an der 40 Meter langen Saline, die den Saunabereich vom umliegenden Revierpark trennt und meeresartiges Klima verspricht...
Ein weiteres Highlight in der Niederrhein-Therme ist die Salzgrotte, die allen Thermen- aber auch externen Gästen für den „Kurzurlaub an die See“ zur Verfügung steht. In Decken gehüllt, entspannt liegend, kann hier ca. 45 Minuten lang salzhaltige Luft geatmet werden, die nicht nur bei chronischen Infekten oder Allergien angenehm wirkt sondern auch zur Stärkung des Immunsystems dient und Entspannung pur bietet! Die Wände der Salzgrotte bestehen aus 250–500 Millionen Jahre alten orangefarbenen Himalaya-Salzblöcken; auf dem Boden befindet sich Totes-Meer-Salz. Die Luft wird mit Natursalz versetzt, welches sich fühlbar auf den Wänden und der Decke der Grotte absetzt.
Wem das noch nicht genug ist, der kann sich bei einer der Massagen oder Anwendungen vom Team der Bäder- und Massagepraxis so richtig verwöhnen und allen Stress hinter sich lassen. Für Ihr leibliches Wohl sorgt die Thermengastronomie mit Saunabar und Taberna.
Schöner kann ein Tag Urlaub vom Alltag nicht sein!


So kommen Sie mit dem Auto zur Niederrhein-Therme
Von der Autobahn A59 (Anschlussstelle DU-Walsum oder DU-Fahrn) oder
von der Autobahn A3 (Anschlußstelle OB-Holten) bitte immer der Beschilderung folgen.
Sie erwarten kostenlose, beleuchtete Parkplätze und zusätzliche Busparkplätze. Auch Gäste mit Wohnmobil sind herzlich willkommen.
So kommen Sie mit Bus und Bahn zur Niederrhein-Therme
Die Haltestelle Niederrhein-Therme der Bus-Linie 905 liegt keine 40m vom Eingang der Niederrhein-Therme entfernt. Die Linie 905 erschließt den Duisburger Norden und verkehrt von DU-Walsum über DU-Wehofen, OB-Holten Markt zur Niederrhein Therme und von dort aus weiter nach DU-Marxloh, DU-Hamborn, DU-Beek und DU-Beekerwerth.
Keine News in dieser Ansicht.
Keine News in dieser Ansicht.
Zurück zur Übersicht